begegnen. begleiten. bewegen.

Initiative Frankfurter Stiftungen

Wir engagieren uns für das Frankfurter Stiftungswesen!

Die Initiative Frankfurter Stiftungen versteht sich als aktives Netzwerk von Menschen, die Verantwortung für eine moderne und zukunftsgewandte Gestaltung des Stiftungswesens tragen.

Sie besteht seit 1993, seit 1997 als eingetragener Verein. Ihre Mitglieder stehen für die große Bandbreite des der Stiftungswelt. Sie repräsentieren junge und alte, große und kleine, gemeinnützige Stiftungen bürgerlichen Rechts sowie Anstaltsträgerstiftungen. Die Mitgliedschaft ist persönlich.

Alle Mitglieder verkörpern ein besonderes Engagement für die Zivilgesellschaft in Frankfurt. Sie wollen mit den jeweiligen Stiftungen etwas in der Mainmetropole und darüber hinaus bewegen – Traditionen bewahren und Zukunft gestalten.

Wer sind wir, was machen wir?

Stiftungsdialog

Do., 27.11.2025 16:00 – 19:00 Uhr

Der Frankfurter Stiftungsdialog 2025 – KI verstehen

Industrie und Handelskammer, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt

„KI verstehen – Zukunft der Stiftungsarbeit gestalten“

Mehr dazu

Unsere Stadt lebt durch ihre Menschen. Der Förderfonds der Initiative Frankfurter Stiftungen setzt genau da an. Über drei Jahre wird er sehr niedrigschwellig und ohne großen bürokratischen Aufwand fördern und helfen, um gerade auch Familien in unserem Bahnhofsviertel zu stärken.

Astrid Kießling-Taşkın, Vorständin der Commerzbank-Stiftung

Stiftungswissen

Die Initiative Frankfurter Stiftungen ist Mitglied des Bundesverbands Deutscher

Alle relevanten Informationen rund um das Thema

Zur Webseite des BVDS

Aktuelle LinkedIn Meldungen